Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
julfestschmuck.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) umfassen etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Kontaktaufnahme mit uns freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Vertragserfüllung und Abwicklung Ihrer Anfragen.
Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich. So geben wir etwa im Rahmen der Bestellabwicklung Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Verwendung von Script-Bibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Script- und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts. Der Abruf von Schriftbibliotheken erfolgt durch den Betreiber der Bibliotheken. Dabei ist es theoretisch möglich, dass die Betreiber entsprechende Daten erheben.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter julfestschmuck.com und in der Datenschutzerklärung von Google: julfestschmuck.com.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet den Kartendienst Google Maps über eine API. Um die Nutzerdaten zu schützen, wird Google Maps auf dieser Seite in einer datenschutzfreundlichen Implementierung eingebunden, die eine Datenübertragung an Google erst nach Ihrer aktiven Zustimmung auslöst.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: julfestschmuck.com.
Ihre Rechte
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an uns.
Widerrufsrecht
Sofern Sie uns Einwilligungen zur Nutzung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Einen entsprechenden Widerruf richten Sie bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, besonders wenn Sie den Computer mit anderen Nutzern teilen.
Social Media Plugins
Auf unseren Seiten werden Social-Media-Plugins in einer datenschutzfreundlichen Implementierung verwendet. Diese werden erst dann aktiv, wenn Sie sie durch Anklicken selbst aktivieren. Bis zu Ihrer Aktivierung werden keine Daten an die sozialen Netzwerke übertragen.
Analyse-Dienste
Diese Website verwendet Analysedienste, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu analysieren. Die dadurch gewonnenen Informationen werden genutzt, um unsere Website und die Werbemaßnahmen zu verbessern.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen.
Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zahlungsabwicklung
Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern wir Dienstleister mit Zahlungsdienstleistungen beauftragen, informieren wir Sie hierüber gesondert.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat, oder die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde.
Stand dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom [Datum einfügen] und ersetzt alle vorherigen Fassungen.
Cookies für Komfortfunktionen
Wir setzen Cookies für verschiedene Komfortfunktionen ein, die es Ihnen ermöglichen, bestimmte Einstellungen beim nächsten Besuch unserer Seite wiederzuverwenden und so Ihren Besuch komfortabler zu gestalten.
Datenvermeidung und Datensparsamkeit
Wir speichern personenbezogene Daten entsprechend den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie dies erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
Protokollierung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website protokollieren wir automatisch folgende Daten: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge und Meldung über erfolgreichen Abruf.
Diese Daten werden nicht personenbezogen ausgewertet, sondern dienen lediglich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite.
Auftragsverarbeitung
Wir setzen zur Wartung und Pflege dieser Website externe Dienstleister ein. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Internationale Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben hierin eingewilligt.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
Besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO werden durch uns grundsätzlich nicht verarbeitet.
Löschung von Daten
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
